GLS Windpark Zodel

Der GLS Windpark Zodel liegt in der sächsischen Gemeinde Neißeaue bei Görlitz, unmittelbar am östlichsten Punkt Deutschlands. Der Windpark besteht aus 8 Anlagen vom Typ GE 1,5sL. Die Anlagen haben eine Nabenhöhe von 100 Metern und eine Leistung von je 1,5 MW. Die Gesamtleistung des Parks beträgt 12 MW.  Das Investitionsvolumen beträgt 19,17 Millionen Euro, davon werden 5,17 Millionen Euro oder 26,97 % durch die Betreiberin GLS Windpark Zodel GmbH & Co. KG als Eigenkapitalanteil zur Verfügung gestellt.

Die Beteiligung als Kommanditist an der betreibenden Gesellschaft im Jahr 1999 wurde durch eine Zeichnung von Kommanditkapital in Höhe von mindestens 5.000 Euro für Investoren oder 2.500 Euro für die umliegenden Anwohner ermöglicht. Diese Möglichkeit wurde von 383 Kapitalzeichnern in Anspruch genommen.

Bis Jahresende 2022 produzierten die installierten Anlagen 357 Millionen kWh elektrischen Strom. Damit konnten jährlich 5.312 Drei-Personen Haushalte (durchschnittlicher Verbrauch 3.360 kWh/Jahr) bzw. 106.248 Drei-Personen Haushalte insgesamt versorgt werden. Durch den vom Windpark Zodel umweltverträglich erzeugten grünen Strom konnten laut Daten des Bundesumweltamtes bis zum Ende des Jahres 2022 214.910 Tonnen CO2 eigespart werden. Das entspricht dem CO2-Ausstoß von 412.565 PKW mit einem Verbrauch von 7l/100km und einer Fahrleistung von 10.000 km in einem Jahr.

Fondsdaten

Ort Neißeaue (Sachsen)
Emissionsjahr 2002/2003
Eigenkapital (-anteil) 5,17 Mio. Euro (26,97%)
Gesamtinvestitionsvolumen 19,17 Mio. Euro
Mindestzeichnung (für Anwohner) 5.000 Euro (2.500 Euro)
Anzahl der Gesellschafter 375
Anlagentyp GE 1,5sL
Nennleistung 1,5 MW pro Anlage
installierte Nennleistung 12 MW
bisher produzierter Strom 357 Mio. kWh
bisher versorgte Haushalte 106.248
bisher vermiedenes CO2 214.910 t

Stand: 31.01.2023

Monatserträge in kWh

Monat 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Januar 2.574.116* 2.746.373 1.479.720 2.910.792 2.619.525 3.385.936 1.854.792
Februar 1.997.632* 3.780.090 1.566.699 3.978.610 2.347.663

916.742

1.729.768
März 2.148.842* 823.427 1.520.883 2.080.776 2.942.984 1.972.088 1.724.416
April 779.979* 1.641.740 1.331.629 1.183.208 1.320.659 1.522.380 1.791.960
Mai 972.885* 1.105.344 1.804.841 1.029.404 889.228 1.119.906 913.456
Juni 639.079* 686.875 516.819 804.997 804.427 802.320 1.260.136
Juli 1.192.707* 817.368 642.014 824.158 754.450 595.024 912.704
August 1.040.892* 423.995 726.197 857.080 773.848 679.664 796.640
September 624.640* 800.116 718.479 673.181 1.185.281 1.078.002 1.194.368
Oktober   1.578.536 2.169.837 1.796.600 1.765.338 1.904.878 2.331.398
November   1.089.098 1.603.593 2.021.144 1.379.769 1.536.816 1.978.192
Dezember   2.282.895 1.744.825 2.246.495 2.739.906 2.686.784 3.092.816
Summe 11.961.628* 17.818.185 15.825.536 20.356.444 19.523.078 18.200.540

19.580.646

*Hierbei handelt es sich um vorläufige Zahlen der Stromproduktion.

Stand:  20.11.2023