Bürgerenergie Windpark Gagel

Im nördlichen Sachsen-Anhalt, nur 28 Kilometer Luftlinie vom Atommülllager Gorleben entfernt, befindet sich der Windpark Gagel. Gorleben prägt die Region. Vor vielen Häusern im angrenzenden Wendland befinden sich gelbe Holzkreuze aus Protest gegen den Atommüll. Der Plan der alten BRD, ein Atommülllager im toten Winkel der Republik nahe an der Grenze zu errichten, wurde durch die Wende 1989 konterkariert. Zwar ist der Grenzverlauf auch heute — fast 30 Jahre nach der Wende — noch sichtbar, doch der Protest der Menschen gegen Atomenergie hat auch in der Region um Gagel Einzug gehalten.

Auf einer Fläche von ca. 340 Hektar - das sind ca. 476 Fußballfelder - stehen 16 getriebelose Anlagen des Typs ENERCON E-115. Der Windpark Gagel befindet sich im dünnbesiedelten Landstrich der Region Altmark im Windvorranggebiet Nr. XXIII.

Die Nennleistung jeder Windenergieanlage beträgt 3 MW, die Gesamtleistung beträgt 48 MW. Der Rotor einer Anlage hat einen Durchmesser von 115,7 m und insgesamt eine vom Wind überstrichene Fläche von rund 10.515 m². Der in diesem Anlagentyp verwendete, direktgetriebene Synchron-Ringgenerator ermöglicht die getriebelose Erzeugung von Strom. Dieses Antriebssystem besteht aus nur wenigen sich drehenden Teilen und soll dadurch die mechanische Belastung und den Wartungsaufwand verringern.

Alle 16 Windenergieanlagen sind in Betrieb und speisen Strom in das Netz ein. Der Strom wird nach dem EEG 2017 mit 0,0838 Euro pro kWh vergütet.

Monatserträge in kWh

Monat 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Januar 19.561.301 12.233.517 17.233.666 15.377.013

15.990.648

790.763
Februar 21.728.252 10.371.570 18.589.598 13.962.697

8.206.295

4.407.913
März 9.593.409 11.910.855 14.756.724 16.596.170

12.743.006

7.518.928

April 12.457.611 11.382.642 10.439.858 10.782.910

9.642.621

9.938.886
Mai 9.068.467 9.924.857 9.017.235 10.110.843

9.828.893

7.403.041

Juni 6.470.334 5.279.294 5.973.699 7.016.936

8.102.338

9.751.080
Juli 9.214.938 6.723.198 8.644.804 8.642.105

6.570.895

7.750.108

August 4.785.845 9.597.109 7.215.697 6.271.694

8.610.136

8.095.744

September 9.762.553 7.239.525 6.366.382 10.403.661

10.180.277

9.137.841

Oktober 11.441.891 13.729.247 14.624.385 12.690.799 13.562.923

15.408.570

November   11.896.579 12.009.417 11.189.721 10.297.493

13.747.155

Dezember   12.381.668 11.504.795 15.486.671 17.171.683

18.050.901

Summe * 114.084.601 122.670.057 136.376.260 138.531.220 130.907.204 112.000.931

Stand:  16.01.2023